erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Sachsen

Wie jedes Jahr, zum Saisonabschluss, stehen die Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes und des sächsischen Bogensportverbandes an. Durch ein intensives und fokussiertes Training konnte sich unser Wettkampfteam über die Teilnahme an regionalen Wettkämpfen, die erfolgreich absolviert wurden, erneut für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Nach regionalen Wettkämpfen in Torgau, Dresden, Chemnitz und Boxdorf starteten wir am 18.01.2025 mit voller Hoffnung die Reise zur ersten Landesmeisterschaft nach Döbeln. Bei einem spannenden Wettkampf konnten sich Johanna Wendler, Noah Stibane und Florian Cramer über den Landesmeistertitel freuen. Überraschend gewann Jonas Lindig die Bronzemedaille.
Eine Woche später, am 25.01.2025, fuhren wir nach Annaberg zur zweiten Landesmeisterschaft. Voller Hoffnung auf weitere Erfolge für unseren Verein begann am Morgen der Wettkampf für die Jugend. Am Ende des Wettkampfes standen die Sieger fest. Johanna verpasste mit nur zwei Ringen den Sieg in ihrer Klasse und errang damit den Vize-Landesmeistertitel. Genauso spannend verlief der Wettkampf bei Noah und Jonas. Am Ende konnte Noah nach Jahren endlich seine Konkurrenten besiegen und verdient seinen Landesmeistertitel in Empfang nehmen. Jonas errang einen hervorragenden dritten Platz.
Am Nachmittag stand der Wettkampf der Bogenschützen mit Visier auf dem Programm. Silvia Cramer startete bei den Damen im Compound. Volker Grabisch und Mirko Schwartz starteten in der Bogenklasse Compound Herren Master. Am Ende des Wettkampfes konnte Volker Grabisch und Silvia Cramer sich zum Landesmeister krönen. Mirko Schwartz erzielte mit dem Vize-Landesmeistertitel ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis. Erstmalig konnten wir als Mannschaft den Landesmeistertitel des SSB als Mannschaft erreichen.
Mit der Saisonleistung, 17x Gold, 4x Silber und 2x Bronze, davon 7x LM-Titel, 2x Vize-LM-Titel und 2x Bronze, erreichten wir die beste Leistung der vergangenen Jahre.
Für die Schützengilde Niedersteinbach
Mirko Schwartz
4. Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen - 17.11.2024

Bereits zum vierten Mal konnten wir eine Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen, zur Qualifikation der Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes, in unserer Halle durchführen. Mit 15 Startern in verschiedenen Bogenklassen begann der Wettkampf nach Regeln des SSB, welcher sich in zwei Halbzeiten aufteilte. Eine hohe Beteiligung erreichte dabei unsere Jugend im Blankbogen und die Compound Schützen. Zu treffen waren die Zielscheiben in einer Entfernung von 18m mit 2×30 Pfeilen. Mit dabei waren auch Schützen, die das erste Mal Wettkampflust schnupperten. Nach zwei Stunden spannendem Wettkampf standen die verdienten Sieger fest und konnten freudestrahlend ihre Siegerpokale entgegen nehmen. Mit Mia Sonntag, 9 Jahre, stand unsere jüngste Bogenschützin an der Schiesslinie, wobei sie sich für das erste Mal beachtlich schlug.
Nach der Siegerehrung schlossen wir bei einer gemütlichen Runde den Wettkampf ab.
Deutsche Meisterschaften des DBSV in Salzwedel und Zschorlau

Zum ersten Mal konnten wir aufgrund hervorragender Ergebnisse während der Saison, eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft erwerben. Am 06.03.24 starteten Silvia und Florian bei der Deutschen Meisterschaft in Salzwedel „Bogen mit Visier“ in der Bogenklasse Compound und erreichten die Plätze 5 und 7 mit hervorragenden Ergebnissen.
Am Wochenende des 16.03./17.03. 24 begann in Zschorlau für Stefan, Noah und Johanna der Start zur Deutschen Meisterschaft im „Bogen ohne Visier“. Die Konkurrenz mit 400 gemeldeten Teilnehmern war groß. Unter großer Aufregung, die sie allerdings schnell ablegen konnten, starteten Noah und Johanna am Vormittag in den Wettkampf.
Noah konnte mit seinem starken Auftritt den 2. Platz in seiner Klasse gewinnen, was ein Siegerlächeln in seinem Gesicht erkennen ließ. Bei Johanna war die Anspannung deutlich zu spüren, welche sich durch den ganzen Wettkampf zog, dennoch festigte Johanna am Ende den 4. Platz.
Am Sonntagnachmittag begann Stefan, in einer stark besetzten Klasse, und erreichte mit einer guten Leistung eine zufriedenstellende Platzierung.
Mit einem positiven Fazit bei unserem ersten Start bei einer Deutschen Meisterschaft traten wir die Heimreise an.
Mirko Schwartz
Landesmeisterschaften des SSB und SBV

Die Höhepunkte jeder Hallensaison im Bogenschießen sind die Landesmeisterschaften am Ende der laufenden Saison.
Silvia und Florian starteten in Torgau und konnten beide ihre Bogenklasse als Einzelstarter gewinnen. Beim zweiten Regionalwettkampf in Leipzig gewann auch Noah seine Klasse und Stefan erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz. In Boxdorf war es nun auch für Johanna, unser neustes Mitglied, endlich soweit, ihre ersten Wettkampfschritte zu gehen. Sie erzielte mit 480 Ringen ein ausgezeichnetes Resultat und lag damit nur knapp unter dem Landesrekord ihre Bogenklasse.
Am 27.01.2024 starteten wir die Mission Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes in Annaberg. Florian wurde Landesmeister in seiner Bogenklasse und Silvia errang einen zweiten Platz. Johanna konnte, nach erfolgreichem Wettkampf, ihren Landesmeistertitel in Empfang nehmen. Noah krönte seinen Auftritt mit einem starken 3.Platz.
Mit diesen tollen Ergebnissen im Gepäck begann am 03.02.2024 in Döbeln die Landesmeisterschaft des Sächsischen Bogenschützenverband. Am Vormittag startete die Jugend mit Florian, Noah und Johanna. Nach einem starken Wettkampf, konnten sich Johanna und Florian erneut über den Landesmeistertitel freuen.
Jetzt hoffen wir mit den starken Ergebnissen, welche in dieser Saison geleistet wurden auf eine Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft am 16./17.03.2024.



Leave a Reply